Liebe Bürgerinnen und Bürger,
liebe Wahlberechtigte,
Die Stimmzettel zur Bundestagswahl am 23. Februar 2025 sind vor wenigen Tagen eingetroffen. Das Bürgerbüro ist derzeit dabei, die bereits zahlreich eingegangenen Rückläufer der Wahlbenachrichtigungen / Anträge auf Briefwahlunterlagen zügig zu bearbeiten. Denken Sie bitte daran, die Briefwahlunterlagen auch wieder rechtzeitig bis zum Wahltag am 23. Februar 2025, 18.00 Uhr an die Gemeinde wieder zuzustellen oder in den Briefkasten einzuwerfen.
Für den Fall, dass Sie die Briefwahlunterlagen gleich ausfüllen möchten, haben wir Ihnen im Rathaus Weisenbach, im Erdgeschoss, wieder eine Wahlkabine zur Verfügung gestellt, damit Sie (während den üblichen Öffnungszeiten des Rathauses) die Briefwahlunterlagen auch direkt Vorort ausfüllen können.
Für die wahlberechtigten Bürgerinnen und Bürger, die gerne zur Wahlurne gehen möchten, steht Ihnen Ihr übliches Wahllokal zur Verfügung. Die Adresse Ihres Wahllokales entnehmen Sie bitte Ihrer Wahlbenachrichtigung (in der rechten oberen Ecke).
Die Wahllokale sind am Wahlsonntag, 23. Februar 2025, von 08.00 bis 18.00 Uhr für Sie geöffnet.
Folgende Wahllokale stehen Ihnen zur Verfügung:
Für Weisenbach rechts der Murg das Katholische Gemeindehaus, Erdgeschoss, Belzerweg 2 Weisenbach.
Für Weisenbach links der Murg das Wahllokal Rathaus Weisenbach, Erdgeschoss, Hauptstraße 3, Weisenbach.
Für den Ortsteil Au das Wahllokal Feuerwehrgerätehaus Au, Alte Kreisstraße 1, Jugendraum, unterer Eingang, Weisenbach-Au
Wir möchten Sie bitten zur Wahl im Wahllokal ihre Wahlbenachrichtigung sowie Ihren Personalausweis mitzubringen. Sollten Sie bereits Briefwahl beantragt haben und doch zur Wahlurnen gehen wollen, vergessen Sie bitten den Wahlschein nicht. Ohne diesen Wahlschein können wir Sie sonst nicht zur Wahl zulassen.
Die Wahlauszählungen finden ab 18.00 Uhr in den jeweiligen Wahllokalen statt. Sie sind öffentlich.
Der Briefwahlausschuss trifft sich am Wahlsonntag, 23. Februar 2025 ab 15.00 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Weisenbach.
Machen Sie von Ihrem Wahlrecht Gebrauch und gehen Sie zur Wahl.
Für Fragen rund um die Wahl stehen Ihnen die Mitarbeiterinnen des Wahlamtes, Frau Frorath und Frau Klumpp unter den Telefonnummern 07224/9183-11 oder 07224/9183-15 gerne zur Verfügung.