Kath. Kirchengemeinde St. Wendelinus Weisenbach

Die Weisenbacher Kapelle wurde urkundlich erstmals im Jahre 1404 erwähnt. - Im Jahr 1481 wurde sie zur provisorischen Pfarrkirche für Weisenbach, Reichental, Au und Langenbrand.

Der Grundstein zum Bau der heutigen Weisenbacher Kirche wurde am 29. August im Jahr 1841 gelegt. Nach vier Jahren Bauzeit, am 23. September 1845, wurde die Kirche eingeweiht. Die alte Kirche wurde im Jahr 1833 mit ein Opfer der damaligen Brandkatastrophe.
Große Verdienste hat sich der einheimische Baumeister Johann Belzer beim Bau der Kirche erworben.
Seit Oktober 2002 besteht die  Seelsorgeeinheit Forbach-Weisenbach, die ab Dezember 2022 von Pfarrer Markus Moser geleitet wird.

Kirche St. Wendelin


Das Kirchenpatrozinium mit Prozession  findet jährlich im Oktober satt.

Außer den beiden Kirchen, der Pfarrkirche St. Wendelin und der Filialkirche Maria Königin in Au mit Kirchensaal gibt es an weiteren kirchliche Einrichtungen: das Belzerhaus und das Gemeindehaus St. Wendelin.

Adresse

Katholisches Pfarramt St. Wendelin
Belzerweg 1
76599 Weisenbach
E-Mail
Telefon (07224) 3395
Fax (07224) 654987